Schulinfoprojekte – jetzt als Online-Workshops
Gratis | 1 – 2 Unterrichtseinheiten | ab der 7. Schulstufe
Di. 26. Jän. 2021, 18 Uhr
TERMIN WIRD VERSCHOBEN
Den Atlas aufschlagen
1930 veröffentlichte das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum einen 100 Grafiken umfassenden Bildatlas. Diese Grafiken sollten ihre LeserInnen dazu anregen, soziale und ökonomische Zusammenhänge zu diskutieren. Gernot Waldner, Kurator der Ausstellung „Geschichte und Gegenwart von ISOTYPE“, geht in seinem Vortrag der Frage nach, welche Zusammenhänge zwischen diesen Grafiken von ÖkonomInnen und SoziologInnen der damaligen Zeit vertreten wurden und inwiefern ihre Arbeiten über die Grafiken des Atlas hinausgegangen sind.